
Tagesklinik Naturheilkunde
Verbundenheit herstellen, Selbsthilfe stärken, Ressourcen aktivieren – mit diesen drei Leitgedanken begleiten wir Sie in unserer Tagesklinik auf Ihrem Weg.
Kontakt
Unser Team der Mind-Body Medizin ist für Sie da:
- donnerstags: 09:00-11:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
- Telefonnummer: +49 30 80505-403
Was ist das Besondere an der Tagesklinik für Naturheilkunde?
Das Behandlungskonzept basiert auf der so genannten Mind-Body Medizin (MBM). Hierzu gehören Methoden und Verfahren, mit denen wir die positive Wechselwirkung von Geist, Psyche (Mind), Körper (Body) und Verhalten unterstützen.
Die Behandlung findet an einem Tag in der Woche statt und erstreckt sich über 12 Termine. Somit haben Sie die Möglichkeit, das Erlernte in den eigenen Alltag zu integrieren und können an den anderen Tagen Ihrer sonstigen Beschäftigung nachgehen.
Gemeinsam üben macht mehr Spaß! Deshalb sind Sie Teil einer festen Gruppe (mit maximal 12 Personen) und werden begleitet von einer Therapeutin für Mind-Body Medizin. Die medizinische Betreuung übernimmt eine Ärztin oder ein Arzt der Abteilung Naturheilkunde.
Für wen ist die naturheilkundliche Tagesklinik Naturheilkunde geeignet?
Das Angebot der Tagesklinik Naturheilkunde richtet sich an Menschen mit folgenden Erkrankungen:
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen und Fibromyalgie
- Chronische Schmerzerkrankungen
z. B. Arthrose, Neuropathie, Rückenschmerz, Kopfschmerz, Migräne - Funktionelle und chronisch-entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen (Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Neurodegenerative Erkrankungen (wie Morbus Parkinson und Multiple Sklerose)
- Chronische Lungenerkrankungen und Allergien
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis vulgaris)
- Post-Covid
Wie sieht ein typischer Tagesablauf in der Tagesklinik Naturheilkunde aus?
09:15-09:30 Uhr | Ankommen |
09:30-10:30 Uhr | Aktiviernde Morgenbewegung und eine Entspannungs- oder Achtsamkeitsübung |
10:30-11:30 Uhr | Ärztliche Gruppenvisite |
11:30-12:15 Uhr | Wochenrückblick (wie klappt es mit dem Üben zu Hause?) |
12:15-13:15 Uhr | Infothema der Woche (z.B. Wirkung von Entspannung oder Naturheilkundliche Hausmittel) |
13:15-14:15 Uhr | Mittagspause (Essen im Patientenrestaurant, Zeit zum Ruhen, Reden, Spazieren) |
14:15-15:00 Uhr | Bewegung im Park |
15:00-16:15 Uhr | Impulsthema der Woche (z.B. Verhalten ändern, soziales Netz, Umgang mit mir selbst) |
16:15-16:30 Uhr | Abschluss und Übungen für die Woche besprechen |

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Um an der Tagesklinik Naturheilkunde teilnehmen zu können, bedarf es einer Einweisung durch die Hausärztin bzw. den Hausarzt oder einer Fachärztin bzw. eines Facharztes. Die Kosten für die teilstationäre Behandlung in der Tagesklinik Naturheilkunde werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen getragen. Eine Zuzahlung ist bei der Tagesklinik nicht erforderlich. Privat Versicherte sollten im Vorfeld die Kostenübernahme mit Ihrer Kasse und ggf. der Beihilfe klären. Den Einweisungsschein bringen Sie bitte erst zum ärztlichen Aufnahmegespräch mit.
Wie melde ich mich an?
Zur Anmeldung laden Sie bitte den Fragebogen zur Aufnahme runter und schicken diesen vollständig ausgefüllt per Post oder E-Mail an uns zurück. Sie können sich aber bereits auch telefonisch auf die Anmeldeliste setzen lassen:
Dokumente zum Download
Tagesklinik Naturheilkunde, Standort Berlin-Buch
Dokumente zum Download
Welche Ziele kann man mit der Tagesklinik erreichen?
In wissenschaftlichen Studien wurden unter anderem folgende Veränderungen durch die Mind-Body Medizin nachgewiesen:
- Reduzierung von Schmerzen
- Reduzierung der symptomatischen Medikamentendosierung (wie Blutdrucksenker und Schmerzmittel)
- Besserung von Schlafproblemen
- verbesserte Fähigkeit, sich zu entspannen
- höhere Stresswiderstandsfähigkeit
- geringere Nervosität
- verbesserte Lebensqualität
Was muss ich für den Aufenthalt in der Tagesklinik mitbringen?
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Paar Hausschuhe mit fester Sohle für den Gruppenraum mit. Für die Einheiten im Park empfehlen wir wettergerechte Kleidung und Schuhe mit flacher Sohle.
Studienergebnisse zu den naturheilkundlichen Tagesklinik-Programmen
- Studie zur Evaluation des Programms der Tagesklinik Naturheilkunde für chronisch erkrankte Patientinnen und Patienten: Sie haben insgesamt gelernt, achtsamer und freundlicher mit sich selbst umzugehen und ihre psychische Gesundheit hat sich insgesamt verbessert.
Gimpel C et al: Changes and interactions of flourishing, mindfulness, sense of coherence, and quality of life in patients of a mind-body medicine outpatient clinic. Forsch Komplementmed. 2014;21(3):154-62.
- Aktuell erfolgt eine groß angelegte, wissenschaftliche Begleitevaluation der naturheilkundlichen Tagesklinik-Programme am Immanuel Krankenhaus Berlin, am Sozialwerk Bamberg und an den Kliniken Essen-Mitte, um die Effekte der multimodalen naturheilkundlichen Therapieprogramme zu evaluieren.
Flyer zum Download
-
Tagesklinik Naturheilkunde Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin
Die tagesklinische Behandlung umfasst ein vielfältiges Übungsprogramm mit einer hohen Therapiedichte.
© Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Stand: 02/2024
PDF, 3 MB