Gesunde Ernährung
Man ist, was man isst! Über die Nahrung haben Sie einen erheblichen Einfluss auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Hier geben wir Ihnen regelmäßig Rezept-Tipps und Empfehlungen rund um gesunde Ernährung.

Ernährungsempfehlungen für mehr Gesundheit
Die Nahrung hat die Aufgabe, unseren Körper mit Baustoffen und essentiellen Substanzen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Außerdem wird der notwendige Energiebedarf durch die Nahrung gedeckt. Um dem Körper alles, was er benötigt, optimal zuzuführen, ist nicht nur die Qualität der Nahrung wichtig, sondern auch die Funktionsweise unseres Verdauungssystems. Sie bestimmt, ob die Nahrung richtig verdaut und aufgenommen wird.

Jeden Monat neu: Rezeptideen von Christel von Scheidt
An dieser Stelle finden Sie jeden Monat eines meiner leckeren und gesunden Rezepte aus der mediterranen Vollwertküche. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren. Weitere Tipps zu gesunder Ernährung erhalten Sie in den Tageskliniken der Naturheilkunde. Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Gesundheit.
Ihre Christel von Scheidt
Dipl.-Psychologin und Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde
Das März-Rezept: Möhren-Ingwer-Suppe

Das Olivenöl auf mittlerer Stufe in einem großen Topf erhitzen. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein würfeln und im erhitzten Öl glasig dünsten. Anschließend die Gewürze dazu geben und einige Minuten mitdünsten. Dann den Ingwer schälen, reiben und dazu geben. Die Möhren putzen, Kartoffeln schälen, kleinschneiden und einige Minuten anbraten. Im Anschluss mit Gemüsebrühe ablöschen, Orangensaft dazu geben und alles 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann Erdnussmus einrühren und die Suppe noch einmal aufwallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken pikant abschmecken.
Je nach Vorliebe und Geschmack kann die Suppe auch püriert werden.
Abschließend die frischen Kräuter waschen, trockenschütteln, fein hacken und vor dem Servieren in die Suppe geben.
Hinweis für Allergiker:
Das Gericht ist vegan. Enthält Erdnuss.
Zutaten:
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2-4 Knoblauchzehen
- 1 EL mildes Curry
- 1 TL Vollrohrzucker
- 20 g frischer Ingwer
- 800 g Möhren
- 350 g Kartoffeln
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 ml Orangensaft
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- 50 g Erdnussmus
- ½ - 1 Bund Koriander oder Petersilie
Mehr Christel von Scheidt Rezepte
Alle Rezepte der Serie „Christel von Scheidts Rezept des Monats” finden Sie ab sofort zum Nachschlagen auf unserer Website Immanuel.Kocht in der Rubrik "Mediterrane Vollwertkost". Dort erwarten Sie viele weitere köstliche Rezepte für wärmende Suppen, delikate Aufstriche, herzhafte Hauptgerichte und würzige Salate.