Bluthochdruck und chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Behandlungsstrategien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beinhaltet die Integration konventioneller und komplementärer Therapieverfahren. Naturheilkunde ist auch hervorragend für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet.

Was sind Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Die Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen im weitesten Sinne sämtliche Krankheiten des Herzens und des Blutkreislaufs, z. B. Arteriosklerose, Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzryhthmusstörungen und Durchblutungsstörungen.
In den Industrieländern mit westlichem Lebensstil zählen kardiovaskuläre Krankheiten zu den häufigsten Todesursachen während sie bei Naturvölkern sehr viel seltener auftreten.

Naturheilkundliche Begleittherapie und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Naturheilkundliche Therapieverfahren eignen sich sehr gut, um die konventionelle Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu unterstützen und zu erweitern. Ziel der naturheilkundlichen Behandlung ist, den Bluthochdruck zu regulieren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen langfristig positiv zu beeinflussen und gleichzeitig die Sterblichkeitsrate zu senken.

Viele Patienten wünschen sich auch eine Reduzierung ihrer Medikamenteneinnahme. Mit Hilfe der naturheilkundlichen Therapieverfahren ist dies im Verlauf oftmals möglich. In der ambulanten Versorgung wenden wir dabei verschiedene komplementärmedizinische Verfahren mit Erfolg an, die sich auch eignen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Naturheilkundliche Verfahren zur Unterstützung konventioneller Therapien:

  • Gewichtsreduktion und Gewichtsnormalisierung
  • Ernährungstherapie
  • Nahrungsergänzungen
  • Heilfasten/ therapeutisches Fasten (ggf. unter ärztlicher Begleitung, 1 – 2 mal pro Jahr)
  • Hydro- und Balneotherapie
  • Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin
  • Ausleitende Verfahren (Aderlass)
  • Akupunktur
  • Raucherentwöhnung
  • Bewegungstherapie (z. B. regelmäßiges Fahrradtraining)
  • Reflektorische Therapie
  • Phytotherapie
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Immanuel Medizin Zehlendorf

  • In der Privatpraxis für Naturheilkunde erhalten Sie Selbstzahlerleistungen von TCM bis Ayurveda.
    Zur Website

Naturheilkunde Blog

  • Neuigkeiten aus der Wissenschaft, Berichte von Veranstaltungen und Reisen, Tipps und Rezepte.
    zum Blog

Termine

  • 24 März 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche B
    mehr
  • 20 April 2023
    Akademie für Integratives Fasten - Online-Fastenkurs
    mehr
  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links