Therapien

Sehen Sie hier im Überblick die wichtigsten Therapiemöglichkeiten unserer naturheilkundlichen Abteilung.

    Ausleitende Verfahren

    Bereits seit 2000 Jahren wenden verschiedene Kulturen ausleitenden Verfahren an. Dazu gehören Blutegeltherapie, Schröpfen, Aderlass, Heilfasten und darmausleitende Verfahren. mehr

    Ayurveda

    Ayurveda bedeutet in der Sanskritsprache „das Wissen vom Leben“ und bezeichnet die Traditionelle Indische Medizin, die seit 2000 Jahren in Südasien als Volksmedizin praktiziert wird. mehr

    Bewegungstherapie und Yoga

    Für die meisten chronischen Erkrankungen und Schmerzsyndrome ist regelmäßige Bewegung ein Weg zur Vorbeugung und Linderung. Dabei kommt es allerdings auf die Wahl der richtigen Sportart an. mehr

    Ernährungstherapie und therapeutisches Fasten

    Grundlage der ganzheitlichen Ernährungstherapie bildet eine individuell angepasste Vollwerternährung mit überwiegend pflanzlichen Lebensmitteln und Heilfasten unter Anleitung. mehr

    Neuraltherapie

    Durch die Gabe von Lokalanästhetika können Schmerzsyndrome geheilt werden, da sie Störfelder, die Auslöser chronischer Erkrankungen, ausschalten. mehr

    Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin

    Die Ordnungstherapie will den Menschen darin unterstützen, im Alltag einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu entwickeln oder zu erhalten. mehr

    Osteopathie

    Die Osteopathie ist ein Verfahren zur Befundung und Therapie, das mit bloßen Händen besonders am Bewegungsapparat durchgeführt und darum auch Manuelle Medizin genannt wird.  mehr

    Pflanzenheilkunde

    Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie hat eine lange Tradition. Zum Einsatz kommen die pflanzlichen Heilmittel jedoch nahezu immer in Kombination mit anderen Naturheilverfahren. mehr

    Pflegerische Anwendungen

    Integrative Pflege bedeutet, dass die Pflegekräfte sowohl klassische als auch naturheilkundliche Maßnahmen professionell anwenden. Dazu zählen u.a. Wickel, Auflagen und Fußbäder. mehr

    Physiotherapie

    Physiotherapie ist ein Oberbegriff für physikalische äußerliche Anwendungen, die die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessern sollen.  mehr

    Thermotherapie

    Eine Behandlung mit Ganzkörperkälte oder -wärme lindert Schmerzen, hemmt Entzündungsprozesse und aktiviert durch die gezielte Reizung die Selbstheilungskräfte des Körpers.  mehr

    Traditionelle Chinesische Medizin

    Die Traditionelle Chinesische Medizin wird bereits seit 2000 Jahren in Asien praktiziert und zunehmend auch in westlichen Ländern eingesetzt, z.B. Akupunktur gegen Schmerzsyndrome.  mehr

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Immanuel Medizin Zehlendorf

  • In der Privatpraxis für Naturheilkunde erhalten Sie Selbstzahlerleistungen von TCM bis Ayurveda.
    Zur Website

Naturheilkunde Blog

  • Neuigkeiten aus der Wissenschaft, Berichte von Veranstaltungen und Reisen, Tipps und Rezepte.
    zum Blog

Termine

  • 24 März 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche B
    mehr
  • 20 April 2023
    Akademie für Integratives Fasten - Online-Fastenkurs
    mehr
  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links