Studie zum Säure-Basen-Haushalt

Die Basica Studie zielte auf die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen durch einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts. Dieses Ziel sollte mithilfe der Einnahme eines Nahrungsergänzungmittels erreicht werden.

Studie mit Patienten, die an einem unausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt leiden

Die Studie wendete sich an Patienten, die sich häufig erschöpft und müde fühlen, an Verdauungsproblemen und / oder Rückenschmerzen leiden. Diese Beschwerden können ein Hinweis auf einen unausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt sein. Dieses Ungleichgewicht entsteht häufig durch eine falsche Ernährung und ist gut behandelbar. 

Unsere Basica Studie zielte auf die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen durch einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts. Dies sollte mithilfe der Einnahme eines Nahrungsergänzungmittels erreicht werden.

Aufwand und Dauer der Studie

Die Studienteilnehmer erhielten eine individuelle Anfangsuntersuchung und -beratung. Die Einnahme des Basen-Pulvers erfolgte über einen Zeitraum von insgesamt 4 Wochen. Während der Dauer der Studie waren weitere 3 Besuche im Studienzentrum Wannsee oder Buch vorgesehen.

Wie profitierten Teilnehmer von der Studie?

Die Teilnehmer erhielten kostenlos eine individuelle Anfangsuntersuchung und -beratung sowie das Nahrungsergänzungsmittel. Sie profitierten von einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt, wodurch sich bei Erfolg ihre persönliche Lebensqualität verbessern und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern ließ.

Wer durfte leider nicht teilnehmen?

Wenn bereits Nahrungsergänzungsmittel, wie beispielsweise Basica-Pulver, eingenommen wurden oder eine vegetarische/vegane Ernährungsweise verfolgt wurde, war eine Studienteilnahme leider ausgeschlossen. 

 

Die Studie ist abgeschlossen. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.

Ihr Ansprechpartner

Studiensekretariat
Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin Berlin
am Immanuel Krankenhaus Berlin
Am Kleinen Wannsee 5D
T: 030 80505-682
naturheilkunde.studien@immanuel.de

 
Studiensteckbrief

Titel: Basica
Indikation: Ausgleich Säure-Basen-Haushalt
Verfahren: Einnahme von Basen-Pulver über 4 Wochen

Status: abgeschlossen
Kooperationspartner: Franz-Volhard-Centrum f. klinische Forschung, Charité Buch
Projektleitung: Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Forschende: Larissa Meier

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Immanuel Medizin Zehlendorf

  • In der Privatpraxis für Naturheilkunde erhalten Sie Selbstzahlerleistungen von TCM bis Ayurveda.
    Zur Website

Naturheilkunde Blog

  • Neuigkeiten aus der Wissenschaft, Berichte von Veranstaltungen und Reisen, Tipps und Rezepte.
    zum Blog

Ansprechpartner

  • Miriam Rösner
    Study Nurse der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Am Kleinen Wannsee 5D
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-682
    F 030 80505-692
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 24 März 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche B
    mehr
  • 20 April 2023
    Akademie für Integratives Fasten - Online-Fastenkurs
    mehr
  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links