Team Forschung
Im Forschungsbereich sind wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte, Studynurses, MTAs und Forschungskoordinatorinnen aktiv in der Planung und kompletten Durchführung von Studien tätig.
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin, Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Als Facharzt für Innere Medizin promovierte er im Bereich Kardiologie und bildete sich außerdem in den Bereichen Notfall-/Rettungsmedizin und Naturheilverfahren fort. Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. Fasten- und Ernährungsmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, Akupunktur und Mind-Body Medizin.
mehr
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Kessler, M.A.
Oberarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, Facharzt für Innere Medizin, Fachgebiet: Traditionelle Indische Medizin und Ayurveda
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Kessler ist seit 2009 als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Naturheilkunde und der Hochschulambulanz für Naturheilkunde tätig. Seit 2013 ist er als Oberarzt für Forschungskoordination und Projektmanagement zuständig. Er forscht außerdem am Immanuel Krankenhaus Berlin im Rahmen der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Universitätsmedizin Berlin. Er ist Experte für Traditionelle Indische Medizin und Ayurveda. Zudem ist er studierter Indologe.
Am IMZ bietet er seine ärztliche Ayurveda-Sprechstunde an.
mehr
»Sei Dir selbst eine Insel.«
(Siddharta Gautama)
Dr. med. Michael Jeitler
Prüf- und Studienarzt in der Abteilung für Naturheilkunde
Dr. med. Michael Jeitler arbeitet seit 2014 als Arzt in der Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin. Er promovierte zum Thema Meditation bei chronischen Schmerzsyndromen bei Prof. Dr. Michalsen im Rahmen der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Mind-Body-Medizin (Yoga, Meditation) und Ernährungstherapie (pflanzenbasierte Ernährung).
Dr. med. Daniela Koppold
Prüf- und Studienärztin
Dr. med. Rainer Stange
Facharzt für Innere Medizin der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, Fachgebiete: Innere Medizin, Naturheilverfahren, Physikalische Therapie
Dr. med. Rainer Stange war von 2003 bis 2009 Chefarzt sowie von 2009 bis 2016 leitender Arzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Seit 2016 ist er Forschungskoordinator mit dem Schwerpunkt Hyperthermie. Seine Therapieschwerpunkte umfassen Ernährung und Fastenberatung, Pflanzenheilkunde, Neuraltherapie. Krankheitsbilder: u.a. chronische Schmerzerkrankungen, rheumatische und onkologische Erkrankungen, Erschöpfung und Depression.
mehr
Dr. med. Marina Höhne
Fachärztin in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde
Dr. med. Holger C. Bringmann
Prüf- und Studienarzt in der Abteilung für Naturheilkunde
Dr. med. Holger Bringmann ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Kognitionswissenschaftler (B.Sc.). Neben seiner klinischen Tätigkeit als Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Diakoniewerks Zschadraß (Sachsen) ist er im Rahmen der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Forschung tätig. Im Juli 2018 begann seine Tätigkeit als Prüf- und Studienarzt in der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Er arbeitet seit 2008 als klinisch tätiger Arzt in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie und promovierte im Fachgebiet der Psycho-Onkologie. Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen komplementärmedizinischen Therapieverfahren sowie ein mehrjähriger Studienaufenthalt in Indien fundieren seinen heutigen Praxis-und Forschungsschwerpunkt im Bereich der Integrativen Seelischen Gesundheit.
Aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Wirksamkeit von Meditation und Yoga für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den lebensphilosophischen und spirituellen Aspekten der Interventionen aus salutogenetischer Perspektive.
Etienne Hanslian
Prüf-Arzt in der Abteilung Naturheilkunde
Gunda Loibl
Studiensekretärin in der Forschung
Gunda Loibl arbeitet seit 2010 als Studiensekretärin im Forschungsbereich im Rahmen der Stiftungsprofessur für Klinische Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Immanuel Krankenhaus Berlin und unterstützt bei der Koordination der Studien.
Miriam Rösner
Study Nurse (Studienschwester)
Miriam Rösner arbeitet seit 2014 als Studienschwester im Forschungsbereich im Rahmen der Stiftungsprofessur für Klinische Naturheilkunde der Charité Universitätsmedizin Berlin am Immanuel Krankenhaus Berlin und unterstützt das Team bei der Organisation und Durchführung der Studienvisiten. Frau Rösner ist Ansprechpartnerin für alle Interessentinnen und Interessenten, die sich für die Teilnahme naturheilkundlichen Studien bewerben möchten.