Naturheilkunde Berlin interaktiv
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, bleiben Sie mit uns in Kontakt. Wir informieren Sie über Neuigkeiten zu Ihrer Gesundheit und freuen uns über Ihr Feedback.
Warum Social Media in der Naturheilkunde Berlin?
Das Internet bietet heute vielfältige Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten und zu bleiben. Wir möchten Ihnen auf diesen Wegen medizinischen Informationen zu Ihrer Erkrankung, zur Vorsorge und Behandlungsnachsorge bieten. Wir sehen Social Media Angebote als eine Möglichkeit einer allgemeineren telemedizinischen Betreuung. Diese kann und soll auf keinen Fall Ihren persönlichen Arzt-Besuch ersetzen! Aber wir möchten Sie über Social Media im Alltag begleiten, Ihnen nützliche Tipps, interessante Ergebnisse aus der Forschung und Veranstaltungshinweise weitergeben und mit Ihnen im Gespräch bleiben.
YouTube
In unserem Youtube Video-Kanal erhalten Sie einen Einblick, wie wir im Immanuel Krankenhaus Berlin arbeiten und welche Menschen an Ihrer Genesung beteiligt sind. Mitarbeiter aus der Seelsorge, der Pflege und Geschäftsführung stellen sich vor und erzählen, warum sie bei der Immanuel Diakonie arbeiten.
Der Youtube-Kanal der Immanuel Diakonie wächst beständig, schauen Sie also ruhig öfter mal vorbei oder abonnieren Sie den Immanuel Diakonie-Kanal!
Naturheilkunde Blog
Die Abteilung für Naturheilkunde, mit ihren vielen spannenden Projekten, Studien und Beiträgen zum Thema gesunde Ernährung, hat soviel zu berichten, dass unsere Online Redaktion manchmal nur mit Mühe Schritt halten kann. Deswegen hat die Abteilung einen eigenen Blog, in dem die Ärzte, Ayurveda-Experten, Ernährungsberater und Forschenden selbst zu Wort kommen und Sie mit Neuigkeiten aus der Wissenschaft, Berichten von Veranstaltungen und Reisen, Tipps und Rezepten aus der Ayurveda sowie Informationen zu aktuellen Studien auf dem Laufenden halten.
Lesen Sie dort z.B. den Reisebericht von Nicola Mertens, Mitarbeiterin der Forschungsabteilung. In Sri Lanka geht sie zahlreichen Fragen zum Thema Ayurveda nach. Mehr über die Reise und das Vorhaben können Sie im Blog-Eintrag "Die Naturheilkunde unterwegs nach Sri Lanka" vom 9. März 2015 nachlesen.
Ich, Immanuel Blog
Was heißt für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diakonisches Handeln? Was gibt ihnen im Alltag Sinn? Was bietet ihnen Orientierung im Handeln? Wie leben und erleben sie die Werte der Immanuel Diakonie in ihrem Beruf? Welchen Herausforderungen stellen sie sich täglich?
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen der Immanuel Diakonie kommen hier zu Wort, erzählen davon und hinterfragen ihre Haltung. Sie finden in diesem Blog aktuelle und historische Interviews, neue und alte Reflexionen, Statements, Hinweise auf interessante Veranstaltungen und Veröffentlichungen und vor allem Fragen.
Fragen, die Ihnen und auch uns helfen sollen, die richtigen Fragen zu stellen und konstruktiv die Infragestellung zuzulassen. Seien Sie herzlich eingeladen, auf die Texte, Videos zu reagieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Auf Facebook halten wir Sie über alle wichtigen Themen rund um die Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin auf dem Laufenden.
- Sie erfahren alle Termine für Vorträge und Veranstaltungen zum Thema Naturheilkunde
- Sie bekommen Ernährungs- und Bewegungstipps, die Krankheiten vorbeugen
- Sie werden über interessante Beiträge in den Medien rund um naturheilkundliche Behandlungen, Zusatzbehandlung von Erkrankungen mit naturheilkundlichen Therapiemethoden, z.B. aus dem Ayurveda, der traditionellen chinesischen Medizin und Mind-Body Medizin informiert
- Sie können uns Ihr Feedback zukommen lassen, Fragen stellen oder uns mitteilen, welche Themen rund um Ihre Gesundheit Sie interessieren würden
Über den Naturheilkunde-Kanal auf Twitter versorgen wir Sie in nur 140 Zeichen mit den aktuellsten Nachrichten aus der Welt der Naturheilkunde.
Wir machen Sie aufmerksam auf interessante Studien und Veranstaltungen sowie neue Beiträge in den Medien oder auf unserer Website.
Wir vernetzen uns gerne mit Ihnen! Wenn Sie auch einen Twitter Kanal haben und sich mit dem Thema Naturheilkunde befassen, möchten wir Ihnen gerne folgen.