Nachrichten-Archiv

Einladung zur Abendandacht zum Gedenken an die Opfer am Breitscheidplatz
am Donnerstag, den 22. Dezember 2016, um 19 Uhr im Gemeindezentrum der baptisten.schöneberg.mehr

Der Immanuel Adventskalender ist da
Alle Jahre wieder begleiten wir Sie durch den Advent mit unserem Online-Adventskalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen und Entdecken!mehr

Video-Tipp: Fit durch den Winter mit Naturheilkunde!
Dr. med. Christian Kessler zeigt in der Sendung rbb PRAXIS vom 16.11., wie man trotz Kälte und Regen gesund durch den Winter kommt. Außerdem ein Beitrag, wie man Krebstherapie naturheilkundlich begleiten kann. mehr

Fernseh-Tipp: Chemotherapie und Naturheilkunde bei rbb PRAXIS
Chemotherapie ist seit Jahrzehnten eine tragende Säule der Krebstherapie. Am 16. November geht es bei rbb PRAXIS um den Beitrag, den der Mind-Body-Ansatz im Immanuel Krankenhaus Berlin in der Behandlung leisten kann.mehr

Lese-Tipp: Alternative Heilmethoden gegen Gelenkverschleiß
Der Arthrosetag dieses Jahres stand ganz im Zeichen naturheikundlicher Methoden. Elmar Stapelfeldt informiert in einem Lexikonartikel des rbb online über die Wirkung von Ayurveda bei Gelenkverschleiß. mehr

Hör-Tipp: Faszientraining - nicht besser als andere Methoden?
Dr. med. Rainer Stange, Leitender Arzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht im Radiolexikon Gesundheit des Deutschlandfunks über den aktuellen Trend der Faszientherapie.mehr

Studie bestätigt Wirksamkeit von Ayurveda bei Kniegelenksarthrose
Der indische Staatsminister für Ayurveda, Yoga und traditionelle Medizin informierte sich bei Vertretern der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhauses Berlin nach den Ergebnissen einer von der indischen Regierung in...mehr

Lese-Tipp: Welche Wickel helfen bei Erkältung, Schmerzen oder Stress?
Für das Online-Magazin "Freundin" beschreibt Prof. Dr. Andreas Michalsen, welche Umschläge aus der Naturheilkunde bei Beschwerden helfen können und wie man sie anwendet.mehr

Video-Tipp: Heilfasten und Yoga - Alternativ gesund im SWR
Das Interesse an alternativen Heilmethoden steigt zunehmend. Doch welche Methoden gibt es? Und sind diese auch sinnvoll und wissenschaftlich belegt? Darüber sprach Prof. Dr. Andreas Michalsen in der Sendung odysso - Wissen im SWR.mehr