Fotos aus dem Immanuel Park

Der zwischen 1887 und 1913 angelegte Park der ehemaligen Siemens-Villa ist mit jahrhundertealtem Baumbestand, dem »Räuberturm« und der Grotte eine Entdeckungsreise wert.

01 Die Wege laden zum Rundgang ein
02 bis ans Ufer des Kleinen Wannsees
03 Am sommerlichen Kleinen Wannsee
04 Es gibt viel zu entdecken
05 Blick in Richtung Großer Wannsee
06 Detail des um 1900 angelegten Parks
07 Blütenteppich im Frühling
08 Frühblüher zaubern Farbtupfer
09 Die Knospen springen auf
10 Auch die Fauna kehrt zurück
11 Mit Blumen Frühlingssonne tanken
12 Das Leben sprießt wieder
13 Rastplatz am Wasser
14 Viele Ruderer kann man beobachten
15 Saftiges sommerliches Grün im Park
16 Im herbstlichen Gewand
17 Rast mit Blick auf die Farbenpracht
18 Am herbstlichen Kleinen Wannsee
19 Ein Spaziergang im Schnee lohnt
20 Ruhe am zugefrorenen See
21 Die Wintersonne genießen
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Immanuel Medizin Zehlendorf

  • In der Privatpraxis für Naturheilkunde erhalten Sie Selbstzahlerleistungen von TCM bis Ayurveda.
    Zur Website

Naturheilkunde Blog

  • Neuigkeiten aus der Wissenschaft, Berichte von Veranstaltungen und Reisen, Tipps und Rezepte.
    zum Blog

Ansprechpartner

  • Dr.
    Gerrit Popkes
    Leiter der Unternehmenskommunikation

    Immanuel Diakonie GmbH
    Am Kleinen Wannsee 5A
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-842
    F 030 80505-847
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 24 Juni 2023
    20. Internationaler Fastenkongress
    mehr
  • 24 August 2023
    6. Berlin Summerschool für integrative Medizin
    mehr
  • 18 September 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche C
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links