Audios - Hörstücke aus der Naturheilkunde
Die Experten aus der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin sprechen über die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten aus der Komplementärmedizin.

Die Kraft der Selbstheilung
Christel von Scheidt, Diplom-Psychologin und Leiterin der Tagesklinik für Naturheilkunde und Mind-Body Medizin am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die selbstheilenden Prozesse des Körpers und die Bedeutung der eigenen Wahrnehmung.

-
25. Mai 2021
Hat Blutspenden einen blutdrucksenkenden Effekt?
Dr. med. Lutz Liese, Facharzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über den Zusammenhang von Bluthochdruck und Blutspenden.
-
16. Februar 2021
Wie die Darmflora unsere Gesundheit beeinflusst
Dr. med. Annette Jänsch, Fachärztin für Innere Medizin in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht in der Radio-Sendung „Natürlich gesund“ darüber, welche Rolle das Mikrobiom spielt, wie wir es positiv beeinflussen können und warum zu viel Fructose schädlich ist.
-
26. November 2020
Klimawandel, Gesundheit, Pandemie - wie hängt das alles zusammen?
Wo gab es schon lange vor Corona Zusammenhänge zwischen Fleischkonsum und Pandemien? Was können wir als einzelne Verbraucher tun? Darauf geht PD Dr. Christian Kessler bei „Natürlich gesund“ ein.
-
26. November 2020
Kaffee - Genuss oder bedenkliche Sucht?
Elmar Stapelfeldt, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die Wirkung von Kaffee.
-
05. November 2020
Mit Ayurveda stark und entspannt durch die Erkältungszeit, Teil 1
Elmar Stapelfeldt, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die Stärkung des Immunsystem mithilfe von Ayurveda.
-
05. November 2020
Mit Ayurveda stark und entspannt durch die Erkältungszeit, Teil 2
Elmar Stapelfeldt, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die Stärkung des Immunsystem mithilfe von Ayurveda.
-
08. Oktober 2019
Taijiquan, Sportmedizin, Spiraldynamik – Wie bewegt man sich gesund?
Dr. med. Lutz Liese, Facharzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die verschiedenen Stile, die Übungen und die Wirkung des Taijiquan.
-
04. Februar 2020
Über pflanzenbasierte Ernährung
Dr. med. Christian Kessler, Oberarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung, die Reduzierung des Fleischkonsums und die VegMed im Mai 2020.
-
29. Oktober 2019
Mehr Leistungsfähigkeit und Stressresistenz durch Ayurveda
Elmar Stapelfeldt, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über die gesundheitlichen Vorteile von Ayurveda bei Müdigkeit und Erschöpfung.
-
19. Februar 2019
„Es gibt viele gute Gründe, mehr Bio zu essen“
Dr. med. Christian Kessler, Oberarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über Bio-Lebensmittel, regionale Produkte und Milchersatzprodukte.