Sehen Sie hier auf einen Blick, welche Erkrankungen in der naturheilkundlichen Abteilung hauptsächlich behandelt werden.
Wählen Sie eine Sparte aus
Kontakt
Wir haben viele verschiedene Ansprechpersonen. Damit Sie die für Sie passende Ansprechperson finden, schauen Sie bitte auf unsere Kontaktseite. Zur Kontaktseite
Bei Arthrose handelt es sich um pathologische Veränderungen sämtlicher Gelenke. Aus ayurvedischer Perspektive ist die Arthrose „das ins Gelenk gegangene Vata”.
Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, beginnt zumeist nicht als Insulinmangel, sondern Insulinresistenz, d.h. es kann seine volle Wirkung nicht entfalten.
Ein Fibromyalgiesyndrom liegt vor, wenn chronische Schmerzen im Muskel- und Bindegewebe in mehreren Körperregionen auftreten und andere entzündliche Erkrankungen ausgeschlossen sind.
Aus naturheilkundlicher Sicht sind Hauterkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne auf Ernährungsfehler, schädliche Lebensgewohnheiten und geistig-emotionale Aspekte zurückzuführen.
In Industrieländern zählen Krankheiten des Herzens und des Blutkreislaufes zu den häufigsten Todesursachen, während sie bei Naturvölkern sehr viel seltener auftreten.
Krebs, das heißt das unkontrollierte Wachstum entarteter Zellen, richtet sich gegen das geordnete Gefüge von Geweben und Organen, greift die Körpersubstanz und die Lebenskräfte an.
Lungenerkrankungen und Allergien sind weltweit auf dem Vormarsch. Ein gestörter Lebensatem und eine beschädigte Intelligenz des Körper-Geist-Systems können die Ursache sein.
Zu den in der Naturheilkunde am häufigsten behandelten Magen-Darm-Erkrankungen gehören: Reizdarm, Reizmagen, Sodbrennen, Entzündungen der Speiseröhre und die Colitis ulcerosa.
Neuropathien ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen des Nervensystems, die zu chronischen Schmerzen führen und meist als Begleiterscheinungen anderer Erkrankungen auftreten.
Beim entzündlichen Rheuma handelt es sich meist um eine Systemerkrankung mit möglicher Beteiligung innerer Organe. Degeneratives Rheuma bedeutet, dass die Gelenkknorpel sich abnutzen.
Schmerzen müssen nicht nur behandelt werden, wo sie entstehen, auch das Schmerzgedächtnis und eine generelle Aktivierung der neurobiologischen Schmerzverarbeitung spielen eine Rolle
Fett dient dem Körper als Energielieferant und wird im Blut zu den verschiedenen Zellen transportiert. Dabei bindet es sich an Eiweiße, die in zu hoher Anzahl jedoch den Stoffwechsel stören können.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.