Die Studie untersuchte die Effekte von Übungen zur Stressbewältigung, Bewegung, Ernährung und Kneipp-Hydrotherapie auf seelische, soziale oder körperliche Beschwerden infolge einer Krebserkrankung.
Die prospektive Beobachtungsstudie untersuchte die Wirksamkeit von regelmäßigem Blutspenden auf Bluthochdruck, Eisenstoffwechsel und oxidativen Stress.
Die ENTAiER-Studie untersuchte die Wirksamkeit von achtsamen Bewegungstherapien bei älteren Menschen mit einer lang andauernden Erkrankung, deren Bewegung nicht mehr die von früher gewohnte Sicherheit aufweist.
Ziel dieser Studie war eine Exploration der Cannabinoid-Therapien in Berlin und Niedersachsen mittels Befragung anhand zweier für diese Bundesländer repräsentativer Stichproben.
Mit Hilfe dieser Studie sollte der mögliche Nutzen von zwei verschiedenen spezifischen Ernährungsformen begleitend zur Chemotherapie untersucht werden.
Leiden Sie an einer rheumatoiden Arthritis? Die Studie sollte zeigen, ob mit einer Ernährungsumstellung langfristig eine Verbesserung der Beschwerden bewirkt werden kann?
Bei der Studie wurde die Wirksamkeit zweier unterschiedlich intensiver Lebensstilprogramme verglichen, mit dem Ziel, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aktiv zu mindern.
Randomisiert-kontrollierte Studie zur Wirksamkeit von Meditation bei chronischen Nacken- und Halswirbelsäulenschmerzen vor allem verursacht durch erhöhte Stressbelastung.
Sie möchten gern als Proband an einer aktuellen Studien teilnehmen? Dann setzen Sie sich bitte mit Frau Miriam Rösner im Studiensekretariat der Naturheilkunde in Verbindung:
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.